Hörsystem, Hörgerät, Hörhilfen - Hilfsmittel zum Ausgleich eines Hördefizits
Hörbehinderung - umschreibt alle Arten von Beeinträchtigungen des Hörens.
Hörschädigung, Schwerhörigkeit, Resthörigkeit, Hörstörung - Minderung des Hörvermögens
Hörermüdung - Hörstörung bedingt durch längere hohe Lärmintensität
Hörsturz - plötzlich auftretende Schallempfindungsstörung (Ohrinfarkt)
Hörverlust - Verringerung des Hörvermögens bei einem kranken Hörorgan
Altersschwerhörigkeit - Art von Schwerhörigkeit bedingt durch menschlichen Alterungsprozess
Schallleitungsschwerhörigkeit - Störung d. Schallübertragung im äußeren Ohrbereich oder Mittelohr
Innenohrschwerhörigkeit - Schwerhörigkeit durch gestörte Schallempfindung
Lärmschwerhörigkeit - durch Lärmeinwirkung entstandene Schallempfindungsschwerhörigkeit
Tinnitus - Ohrgeräusche (z.B. Klingeln) oder Ohrensausen ohne äußere Quelle
Gehörlosigkeit, Taubheit - Fehlen der Hörfähigkeit (vollständig bzw. weitestgehend)
Geräuschempfindlichkeit - Überreizung des Hörorgans u.a. bedingt durch Lärm, Stress
Hyperakusis - Geräuschüberempfindlichkeit
Hypakusis - Geräuschunterempfindlichkeit
Anakusis - Taubheit, Ausfall der Hörfunktion
akustische Agnosie - Wörter werden akustisch wahrgenommen, aber nicht verstanden
Hörgerätemarken - namhafte Hersteller sind z.B. Phonak, ReSound, Siemens (Signia), Widex
Signia - Signia GmbH ist eine Markenlizenznehmerinnamhafte der Siemens AG
Hörbrillen - Hörgerät ist im oder an dem Bügel der Brille befestigt
Hörverstärker - kein medizinisches Produkt
Störgeräuschunterdrückung – ermöglicht sprachliche Kommunikation auch bei lautem Umgebungsgeräusch
Kassenhörgerät, Kassenhörsystem - Hörgerät bzw. Hörsystem ohne private Zuzahlung
Festbetragsgerät - komplette Bezahlung des Hörsystems durch gesetzliche Krankenkasse
Schwimmschützer - speziell angefertigter Ohrschutz verhindert Eindringen von Wasser ins Ohr
Otoplastik - individuell gefertigtes Formpassstück für das Ohr
Audiogramm - grafische Darstellung Ihres Hörvermögens
Hörgeräteverordnung - vom HNO-Arzt ausgestelltes Rezept zwecks Kostenübernahme durch Krankenkasse
ICP - (Insulating Communication Plastic) Kombination aus Hörgerät & Gehörschutz der Firma Hörluchs®
Hörluchs® - Erfinder des weltweit einzigen Hörsystems kombiniert mit Gehörschutz für Lärmarbeitsplätze
Viel Spaß mit unserem kleinen Jahresrückblick. Der Mauszeiger über dem Bild hält die Schau an, ein Klick auf das Bild öffnet die Einzelbilddarstellung.